Meldungen

Büro bleibt geschlossen

  • 16.03.2023
  • Aktuelles

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vom 20. - bis einschließlich 24. März 2023 bleibt das Büro der IG Metall Geschäftsstelle wegen einer internen Klausur geschlossen.

Mails werden in diesem Zeitraum weder gelesen, noch bearbeitet. In dringenden Rechtsschutzfällen wendet euch bitte an die DGB Rechtsschutz GmbH in Siegen unter der Telefonnummer 0271/303050 oder unter der Mailadresse siegen@dgbrechtsschutz.de - Ab dem 27. März 2023 sind wir wieder wie gewohnt für euch da. 

mehr...

BR-Kompakt, mach dich fit für deine BR-Arbeit!

  • 13.03.2023
  • Aktuelles, Bildung

Wir bieten 2 Seminartermine für das BR Kompakt: Mitbestimmung und Betriebsratshandeln an. Es sind noch genügend Plätze frei. Dem Flyer könnt ihr alle weiteren Infos entnehmen.

17. - 21.04.2023   Haus Hellertal, in 57518 Alsdorf

24. - 28.04.2023 Haus Hellertal, in 57518 Alsdorf

Bei Interesse melde Dich einfach in der Geschäftsstelle in Betzdorf.

mehr...

Freizeitunfallversicherung der IG Metall

  • 13.03.2023
  • Aktuelles

Ab sofort kannst Du nun auch online in unserem SelfService auf www.igmetall.de deine Unterlagen für die Freizeitunfallversicherung beantragen. Wie das geht, findest Du im Anhang in den darunter stehenden Broschüren.

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da! Melde Dich einfach bei uns, Deiner Geschäftsstelle vor Ort.

Viele Grüße und bleib vor allem gesund!
Deine IG Metall Betzdorf

mehr...

Warnstreik bei INNO in Hamm (Sieg)

  • 19.01.2023
  • Aktuelles, Arbeit vor Ort, Betriebe

Beschäftigte der Firma INNO FRICTION GmbH in Hamm (Sieg) haben am Mittwochnachmittag (18.01.2023) für eine Stunde die Arbeit niedergelegt. Nach vier Verhandlungsrunden ohne ein Ergebnis bei der prozentualen Tabellenerhöhung, haben die Beschäftigten mit diesem Warnstreik ein Zeichen gesetzt. Am Freitag (20.01.2023) findet die fünfte Verhandlungsrunde bei INNO statt. Hier soll es dann ein Ergebnis geben. „Die Geschäftsführung muss bei ihrem Angebot noch nachbessern“, so Steffen Schmidt, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Betzdorf.

mehr...

Transformationsnetzwerk gegründet Mit TraForce die Zukunft der Region gestalten

  • 21.12.2022
  • Aktuelles, Arbeit vor Ort, Bildung

Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie in unserer Region ist großen Veränderungen ausgesetzt. Nur wenn wir die Transformation der Mobilitätswende jetzt gemeinsam angehen, können wir Arbeitsplätze sichern und neue schaffen. Wir wollen für die Fahrzeugindustrie eine Wachstumsperspektive entwickeln, damit ein fairer Wandel gelingt und es auch morgen noch genug gute Arbeit für alle gibt.

Dazu haben wir uns mit dem Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) und der Wirtschaftsförderung Altenkirchen zum Transformationsnetzwerk - TraForce - zusammengeschlossen.

Unter dem Motto „Wir schweißen die Regionen zusammen“ wolle wir die Kompetenzen in der Region mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima bis mindestens Mitte 2025 stärken. In den kommenden zweieinhalb Jahren…

mehr...